Skip to main content

Der Start in die Europacup-Saison 2024/2025 führte uns nach Innsbruck, wo wir uns erstmalig mit der internationalen Konkurrenz messen durften. Trotz anspruchsvoller Bedingungen und begrenzter Vorbereitung können wir zufrieden auf die Ergebnisse zurückblicken.

Herausforderung im Monobob-Rennen

Am Donnerstag stand das Monobob-Rennen auf dem Programm. Nach einem starken ersten Lauf mit der fünftbesten Zwischenzeit wurde Inola Blatty leider aufgrund eines zu leichten Schlittens disqualifiziert. Dass die Waage in Innsbruck problematisch ist, ist im Bobsport bekannt – diesmal hat es leider auch uns getroffen. Doch wir nehmen das sportlich: abhaken und weitermachen!

Erfolgreicher Start im Zweierbob

Beim ersten Zweierbob-Rennen der Saison, gemeinsam mit Anschieberin Noemi Beutler, konnten wir mit guten Startzeiten und zwei soliden Läufen überzeugen. Das Ergebnis: ein hervorragender 6. Platz und unser erstes Top-6-Ergebnis der Saison!
Am zweiten Tag ging es mit dem nächsten Zweierbob-Rennen weiter. Nach einem unglücklichen Start, bei dem Inola Blatty ausrutschte, mussten wir uns mit einer langsameren Startzeit begnügen. Doch durch einen starken zweiten Lauf konnten wir uns vom 8. auf den 7. Rang verbessern.

Positive Standortbestimmung

Rückblickend war der Saisonauftakt eine wichtige Standortbestimmung. Trotz kleiner Rückschläge haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und sind positiv gestimmt, was die kommenden Rennen betrifft. Das nächste Europacup-Rennen führt uns ins schöne, aber kalte Lillehammer. Hier haben wir besonders positive Erinnerungen, denn es war der Ort unseres allerersten Europacup-Siegs. Wir freuen uns darauf, erneut auf dieser besonderen Bahn anzutreten und unser Bestes zu geben!

Vielen Dank für eure Unterstützung – wir halten euch auf dem Laufenden!